Datenschutzerklärung der Creative-Copy.at
Wir möchten, dass Ihr Besuch auf unserer Website (www.creative-copy.at und Unterseiten) sicher und zufriedenstellend verläuft. Deshalb nehmen wir den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind jene Daten, die es uns oder einem etwaigen Dritten ermöglichen, Sie zu identifizieren. Dabei kann es sich auch um IP-Adressen handeln, da solche zumindest Internetzugangsanbietern meist ermöglichen, Ihre Person in Erfahrung zu bringen. Bei unseren Aktivitäten im Internet handeln wir in strikter Übereinstimmung mit dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG 2000).
Persönliche Daten, die Sie uns bei Ihrem Besuch auf unseren Internet-Seiten bekannt geben, werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen und unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen gespeichert. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. In keinem Fall werden wir Ihre Daten in nicht anonymisierter Form wissentlich oder willentlich an Dritte weitergeben, ohne vorher Ihre Erlaubnis eingeholt zu haben. Wir werden Daten, die uns zur Beantwortung von Anfragen vertrauensvoll überlassen wurden, nicht an Dritte verkaufen, vermieten oder sonst wie zugänglich machen.
Um Ihre Angaben selbst schon bei der Übertragung vor Zugriffen Dritter zu schützen verwenden wir Verschlüsselungsmethoden nach aktuellen Standards. Dies gewährleistet ein Höchstmaß an Sicherheit in jedem Netz Ihrer Wahl.
Persönliche Daten, die Sie uns bei Ihrem Besuch auf unseren Internet-Seiten bekannt geben, werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen und unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen gespeichert. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. In keinem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten – soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben – in nicht anonymisierter Form wissentlich oder willentlich an Dritte weitergeben, ohne vorher Ihre Erlaubnis eingeholt zu haben. Wir werden Daten, die uns zur Beantwortung von Anfragen vertrauensvoll überlassen wurden, nicht an Dritte verkaufen, vermieten oder auf sonstige Art zugänglich machen. Um Ihre Angaben selbst schon bei der Übertragung vor Zugriffen Dritter zu schützen, verwenden wir Verschlüsselungsmethoden nach aktuellen Standards. Dies gewährleistet ein Höchstmaß an Sicherheit in jedem Netz Ihrer Wahl.
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Es werden grundsätzlich folgende Unternehmen mit dem Versand beauftragt: DPD Direct Parcel Distribution Austria GmbH, Hartberg, Österreichische Post AG Hartberg
Je nachdem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen (müssen). In diesem Fall werden Sie aufgefordert, sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anzumelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters
Verwendung von CookiesDiese Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner von Ihrem Browser abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Weitere Cookies sind: "dru_k" – ein allgemeines Cookie für diverse technische Kontrollen; "resellerPageViewed" – geben Information über den Besuch der Resellerseite; "cookie-message-closed" – Nutzungsverhalten der Besucher hinsichtlich der Schließung der Cookie-Nachricht; "top-info-bar-closed" - Nutzungsverhalten der Besucher betreffend der Schließung der Design-Assistent-Nachricht; "stay-on-domain" - Nutzungsverhalten der Besucher betreffend Weiterleitung auf Länderspezifische Domain; "druckat-dialog" – betrifft die Auswahl des Dialogfensters "nicht mehr anzeigen"; "remainLoggedIn" - betrifft die Auswahl "Angemeldet bleiben" beim "Login". Die Webseite bietet die Möglichkeit, während eines bestimmten Zeitraums im Kunden- oder Resellerkonto eingeloggt zu bleiben, damit Sie unsere Dienste ohne die ständige, erneute Eingabe Ihrer Daten nutzen können. Die sogenannte Cookie-Session bleibt grundsätzlich für sechzig (60) Tage aktiv, danach werden Ihre Anmeldedaten wieder abgefragt. Im Kundenbereich unter "Einstellungen" können Sie die Session allerdings jederzeit wieder entfernen. Aus Sicherheitsgründen wird Ihr Passwort jedoch bereits nach vier (4) Stunden wieder abgefragt, wenn Sie bspw. einen Bestellprozess fortsetzen oder weitere Produkte bestellen möchten. Bei Verwendung eines öffentlichen Computers/Netzwerks oder wenn der Computer mit anderen Personen geteilt wird, empfehlt es sich die Funktion "Angemeldet bleiben" nicht zu verwenden. Sie können die Übermittlung der Cookies durch eine Einstellung in der Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Website nicht in vollem Umfang genutzt werden kann. Auch die Funktion "Angemeldet bleiben" steht in diesem Fall nicht zur Verfügung.
Unter folgenden Links finden Sie Anleitungen, wie Sie die Cookie-Einstellungen in den gängigsten Browsern verwalten können:
Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-at/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari™: http://apple-safari.giga.de/tipps/cookies-in-safari-aktivieren-blockieren-loeschen-so-geht-s/
Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox™: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™: http://help.opera.com/Linux/9.01/de/cookies.html
Google AnalyticsDiese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie hier klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.
Weiterführende Informationen zum Datenschutz in Zusammenhang mit Google Analytics und ihre diesbezüglichen Möglichkeiten finden Sie unter https://www.google.at/intl/de_ALL/analytics/learn/privacy.html.
Google AdWordsWir nutzen das Online-Werbeprogramm "Google AdWords" von Google und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 90 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.
Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Website des AdWords-Kunden und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf eine Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Kunde erhält ein anderes Cookie.
Die mit Hilfe von Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, für AdWords-Kunden, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben, Conversion-Statistiken zu erstellen und Werbung zu personalisieren. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Google AdWords wird in Zukunft geräteübergreifend arbeiten, sofern Sie ein Google-Konto haben und in den Einstellungen die Verknüpfung Ihres Kontos mit Ihrem Web- und App-Browserverlauf gestatten. Dies ist allerdings weiters nur dann der Fall, wenn Sie die Einstellung zur Nutzung von Informationen zur Anzeigenpersonalisierung in Ihrem Google-Konto nicht deaktiviert haben. Die entsprechende Einstellung finden Sie unter https://www.google.com/settings/u/0/ads/authenticated. Sie erlauben uns damit für Sie relevante Anzeigen, die entsprechend Ihrer Nutzung über ein bestimmtes Gerät erstellt wurden, auch dann zu schalten, wenn Sie von einem anderen Gerät aus auf unsere Internetseiten zugreifen. Hierzu wird eine Google-authentifizierte ID mit Ihrem Google-Konto verknüpft.
Wenn Sie Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain "googleadservices.com" blockiert werden.
Weitere Informationen zum Thema "Datenschutz" im Rahmen des Online-Werbeprogramms Google AdWords finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/technologies/ads.
Facebook wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook"). Eine Übersicht über die Plugins von Facebook und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins
Google+ wird betrieben von Google. Eine Übersicht über die Plugins von Google und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.google.com/+/web/
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook, Google, Twitter oder Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei einem der Dienste eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil auf Facebook, Google+, Twitter bzw. Instagram unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-, den "+1"-, den "Twittern"-bzw. den "Instagram"-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk, auf Ihrem Twitter bzw. Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.
Datenschutzhinweise von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Datenschutzhinweise von Google (Englisch): http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Datenschutzhinweise von Twitter: https://twitter.com/privacy
Datenschutzhinweise von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/
Wenn Sie nicht möchten, dass Google, Facebook, Twitter oder Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil in dem jeweiligen Dienst zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Dienst ausloggen.
Sie können das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker "NoScript" (http://noscript.net/).
Newsletter
Gerne informieren wir Sie zukünftig per Newsletter über Neuigkeiten und Produkte: zur Anmeldung klicken Sie bitte hier. Dazu legen wir Ihre Adressdaten in einer vom Webserver physisch getrennten und von externen Zugriffen abgeschotteten Datenbank ab. Sollten Sie keine weiteren Informationen von uns erhalten wollen, dann können Sie sich hier jederzeit abmelden. Darüber hinaus befindet sich direkt am Ende jedes Newsletters der Hinweis "Wenn Sie unsere Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier."
Kontaktinformationen
www.creative-copy.at
A-8230 Hartberg
Bahnhofstraße 20
+43 676/9403986
office@creative-copy.at
www.creative-copy.at